Haben Sie schon einmal über das Verwenden von Klebe-und-Ablöse-Tapeten für Ihren eigenen Raum nachgedacht? Diese Art von Tapete ist eine Möglichkeit, um etwas Farbe in Ihren Raum zu bringen. Hier teilen einige Experten entscheidendes Wissen, das Sie laut ihnen wissen sollten. Und diese Tipps können Sie vor den häufigsten Fehlern bewahren und Ihr Zimmer wunderschön gestalten. Mit diesem Hintergedanken hier sechs wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Tapeten aufhängen. Peel and Stick Wallpaper von Hamyee.
Vermeiden Sie häufige Fehler
Klebe-und-Ablöse-Tapeten sind eine der besten Optionen für die Gestaltung, da sie problemlos zu verwenden sind. Aber es gibt ein paar Dinge, über die sich Anfänger stolpern, wenn sie versuchen, sie anzubringen. Hier sind ein paar Fehler, die Sie vermeiden sollten, um das beste Gesamtbild Ihrer Tapete zu erreichen:
Wand vorbereiten — Ihre Fenster müssen extrem sauber, glatt und trocken sein, bevor Sie das Tapeten aufbringen. Falls die Wand Unebenheiten, Risse oder Schmutz aufweist, wird das Tapeten nicht richtig haften. Das bedeutet, es könnte nicht lange halten, bevor es anfängt abzulösen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Oberfläche reinigen und vorbereiten, bevor Sie beginnen zu arbeiten.
Tapete richtig schneiden: Wenn Sie Ihre Tapete zuschneiden, um sie an die Wand zu passen, ist Genauigkeit entscheidend – überprüfen Sie Ihre Maße zweimal, bevor Sie schneiden. Mit einem Lineal die richtige Größe messen und mit einem scharfen Utility-Messer schneiden. Falsches Schneiden der Tapete kann dazu führen, dass sie ablöst oder uneben aussieht, was sehr frustrierend sein kann.
Kein Übertreiben beim Glätten: Wenn Sie das Tapeten aufhängen, ist es versucht, sie wirklich fest einzudrücken und so glatt wie möglich zu bekommen. Seien Sie aber vorsichtig. Drücken Sie zu fest, können Sie die Tapete dehnen und verformen, sodass sie uneben aussieht. Verwenden Sie statt einer einfachen Bürstenmethode ein Tapetenverlegewerkzeug und üben Sie leichten Druck aus, um sicherzustellen, dass sie flach und gut bleibt.
Expertentipps, die Ihnen helfen
Nachdem wir einige häufige Fehler besprochen haben, die vermieden werden sollten, ist es an der Zeit, ein paar Profi-Tipps zu geben, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer preiswertes abzieh- und klebefähiges Tapetenpapier . Hier sind also ein paar Tipps, die sehr nützlich sein können:
Durch Verwenden eines Grundiermittels: Erwägen Sie, ein Grundierungsmittel anzubringen, bevor Sie die Tapete aufkleben. Ein Grundiermittel ist eine spezielle Art von Farbe, die der Tapete hilft, sich besser an der Wand zu halten. Es kann auch Texturoptionen, die Sie nicht sehen möchten, sowie Unvollkommenheiten an der Wand verbergen. Es mag sich um ein kleines Detail handeln, aber es kann definitiv einen großen Unterschied machen, wie die Tapete aussieht, wenn sie einmal dran ist.
Mitte nach Außen: Sie müssen das Tapetenpapier in der Mitte der Wand aufhängen. Dies stellt sicher, dass die Tapete ausgewogen und zentriert ist. Beginnen Sie in der Mitte; dies hilft, zu verhindern, dass die Tapete schief aussieht, und ermöglicht es auch, Muster (falls Ihre Tapete Muster hat) abzustimmen.
Vermeiden Sie frühzeitiges Eingreifen: Nachdem Sie die Tapete aufgehängt haben, lassen Sie sie für 24 Stunden unangetastet. Dies gibt dem Klebstoff Zeit, sich erst richtig einzusetzen, wodurch die Tapete fest an ihrer Stelle bleibt. Berühren Sie sie jedoch zu früh, besteht die Gefahr, dass sie nicht so effektiv haften bleibt und Blasen oder Falten entstehen könnten.
Tricks für perfekte Tapeten
Ja, Aufkleinertapete kann etwas anspruchsvoll sein, aber mit einigen Profi-Tipps können Sie eine völlig nahtlose Verlegung erreichen. Hier sind einige Tricks, die den Prozess erleichtern können.
Niveau: Bevor Sie das Tapeten aufbringen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Niveau zur Hand haben. Ein Niveau dient dazu, die Senkrechtheit Ihrer Tapete zu überprüfen. Dies ist entscheidend, da es hilft, unerwünschte Fugen oder schief erscheinende Muster zu vermeiden. Die Tapete sieht viel ansprechender aus, wenn sie gerade ist.
Bleiben Sie in kleinen Bereichen: Wenn Sie die Tapete aufbringen, tun Sie dies in kleinen Abschnitten, vier bis sechs Fuß auf einmal. Dadurch können Sie Fehler besser vermeiden, da Sie im Gegensatz zu anderen Methoden mehr Kontrolle über die Tapete haben, während Sie sie anbringen. So können Sie die Tapete glätten, während Sie sich in kleineren Abschnitten vorarbeiten.
Rande überlappen: Wenn Sie einen Abschnitt abgeschlossen haben, überlappen Sie die Ränder der Tapete um ungefähr einen halben Zentimeter. Durch das Überlappen der Nahtstellen verhindern Sie, dass Lücken oder Fugen sichtbar werden. Dies gibt dem Tapeziertem eine gleichmäßigere Erscheinung und macht Ihre Wand attraktiver.
Nutzen maximieren
Zum Glück bietet sich das lösbar haftende Tapetenpapier mit großartigen Vorteilen an, wie der leichte Installation und einem Dutzend sicheren Designoptionen. Maximieren Sie diese Vorteile mit diesen Insider-Tipps:
Erhitzung der Klebseite: Wenn Sie jemals lösbares haftendes Tapetenpapier abziehen müssen, erwärmen Sie die Klebstoffseite mit einem Föhn. Die Hitze macht den Kleber weicher, sodass das Tapetenpapier abgenommen werden kann, ohne die dahinterliegende Wand zu beschädigen. Falls Sie Ihre Designwahl je ändern möchten, ist dies ein nützlicher Trick.
Um das Kleben des Klebestoffs zu verhindern: Manche Wandentferner hinterlassen einen klebrigen Rückstand, und Sie können nicht immer erkennen, ob er da ist, bis Sie das Tapetenpapier entfernt haben. Die Kälte des Eises wird den Kleber fest machen, sodass es einfacher abgezogen werden kann. Sparen Sie Zeit und Energie mit diesem einfachen Trick.
Muster Spiel: Mit einer Million unterschiedlicher Designs und Farben von Peel-and-Stick-Wandtapeten zur Auswahl ist das Kombinieren auffälliger Muster und Texturen völlig in Ordnung. Sie können anpassen, um ein einzigartiges Aussehen zu schaffen, das ausdrückt, wer Sie sind und was Ihr Stil ist. Also los, probieren Sie all diese Kombinationen aus und finden Sie Ihre Lieblinge.
Aspekte zu berücksichtigen
Es gibt jedoch ein paar wichtige Dinge zu wissen spaßige Peel-and-Stick-Tapete bevor Sie sich festlegen:
Wo es verwendet werden sollte: Es ist am besten, Peel-and-Stick-Wandtapete in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen zu vermeiden, da die höhere Feuchtigkeit den Klebstoff beeinträchtigen kann. Ein Schutzmittel könnte angewendet werden, um die Tapete vor Feuchtigkeit zu schützen, wenn Sie sie unbedingt an diesen Orten verwenden möchten. Dieser zusätzliche Schritt kann ihr Leben in feuchten Bereichen verlängern.
Wandoberfläche — Klare, glatte und ebene Oberflächen eignen sich am besten für Peel-and-Stick-Wandtapeten. Hintergründe, die sehr texturiert oder sonstig uneben sind, könnten verhindern, dass die Tapete gut haftet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wände dafür geeignet sind, bevor Sie beginnen.
Haltbarkeit: Klebe-und-ab-Papier ist entferbar, könnte aber nicht so lange halten wie seine traditionelle Alternative. Für eine langlebiger Option sollten Sie eventuell in Erwägung ziehen, traditionelles Tapetenkleister-Papier zu verwenden. Für Ihre Gestaltungsbedarfe bietet altes Tapeten eine etwas haltbarere Auswahl.
Insgesamt kann Klebe-und-ab-Tapete sowohl eine stilvolle als auch funktionelle Option sein, um Ihr Zuhause zu aktualisieren. Halten Sie sich an diese nützlichen Tipps und Tricks, um häufige Fehler zu vermeiden, und es wird Ihren Raum fantastisch machen. Überlegen Sie einfach, wo Sie tapetieren und wie lange Sie es aufhaben möchten. Bevor Sie es wissen, werden Sie mit diesen Tipps ein Profi im Umgang mit Klebe-und-ab-Tapete sein. Viel Spaß bei der Gestaltung Ihres Raums.