Aufkleinbares Tapetenpapier oder Peel-and-Stick-Tapete ist eine spaßige und aufregende Möglichkeit, jedes Zimmer in Ihrem Haus zu verwandeln. Sie ist unglaublich einfach zu verwenden, kostengünstig und in einer riesigen Palette an Farben, Mustern und Texturen erhältlich. Das bedeutet, Sie können den Stil auswählen, der am besten zu Ihrem Zuhause und Ihrer Persönlichkeit passt! Von lebhaften Farben bis hin zu sanften Pastelltönen und allem Dazwischen gibt es einen ruhigen Farbton für jede Gelegenheit.
Aufkleinbares Tapetenpapier dient nicht nur dazu, Ihre Wände hübsch zu gestalten; es hat auch einen praktischen Nutzen. Zum Beispiel kann Aufklein-Tapete verwendet werden, um Kratzer, Dellen oder andere Schäden an einer Wand zu verbergen. Dadurch werden Ihre Wände frisch und wie neu aussehen! Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung mieten, ist Aufklein-Tapete ebenfalls eine hervorragende Option. Sie kann ohne Schaden für die darunterliegende Wand wieder entfernt werden, was für Menschen, die häufig umziehen, ideal ist.
Das Beste an selbstklebendem Tapeten: Sie sind sauber und einfach zu verlegen. Im Gegensatz zu traditionellem Tapetenmaterial erfordert es keine Kleister oder Wasser für die Installation, da der Klebestreifen bereits auf der Rückseite der Tapete vorhanden ist. Das bedeutet, dass du die schmutzigen Teile vermeiden kannst und direkt zum spaßigen Teil kommen kannst! Alles was du tun musst, ist das Rückungsband abzuziehen und sie direkt an die Wand zu kleben. Ja, es ist wirklich so einfach und schnell!
Wähle die richtige Tapete: Bevor du in den Laden gehst, um deine selbstklebende Tapete zu kaufen, musst du sicherstellen, dass du die richtige für dein Zimmer kaufst. Berücksichtige die bestehenden Farben und Muster im Raum sowie wie viel Tageslicht hineinfällt. Zum Beispiel können tiefe, reiche Muster für einen kleinen Raum, der nicht viel Naturlicht bekommt, zu überwältigend sein, während helle Farben und kleinere Drucke einem größeren Raum eine gemütliche und einladende Atmosphäre verleihen können.
Mess den Raum: Bevor du Geld für selbstklebendes Tapeten ausgibst, ist es wichtig, deine Wand zu vermessen. Dies garantiert, dass du genug kaufst, um die gesamte Fläche abzudecken. Niemand möchte mehrmals einkaufen gehen, also kann eine erste Messung dir Zeit und Mühe ersparen!
Bereite die Wand vor: Ebenso wie bei traditionellem Tapeten solltest du deine Wand vor dem Anbringen von selbstklebenden Tapeten vorbereiten. Die Wand sollte sauber, glatt und trocken sein. Kleine Risse oder Löcher können mit Spachtelmasse ausgefüllt und dann glatt gesanden werden, damit das Tapeten einen netten, flachen Untergrund zum Haften hat.
Fange oben an: Wenn du bereit bist, dein selbstklebendes Tapeten aufzuhängen, fange oben an der Wand an, die du abdecken möchtest, und arbeite dich nach unten vor. Diese Methode stellt sicher, dass beim Aufhängen keine Blasen oder Falten entstehen.